im November 2023
Dankbare Menschen entdecken überall Geschenke!
Liebe LandFrauen,
wir freuen uns sehr, Euch wieder ein neues Programm präsentieren zu können!
Hier die Terminübersicht:
Montag
15.1.2024
Bürgerhuus Wobbenbüll
17 Uhr
Wir beginnen das Jahr mit einem Neujahrsempfang und begrüßen unsere neuen Mitglieder
Anmeldung bei Karin Petersen, Tel. 04841/82328, bis zum 10. 1.24.
Freitag
19.01.2024
15.30 Uhr
Schobüll Schwimmbad
und übliche Haltestellen
Ballett in der Hamburger Staatsoper
„Die Kameliendame“
Im Moment sind alle Plätze ausgebucht, es besteht
lediglich die Möglichkeit, sich bei Karin Petersen auf
eine Warteliste setzen zu lassen. Tel. 04841/82328
Donnerstag
25.01.2024
18.30 Uhr
Gasthof Erichsen
Horstedt
Jahreshauptversammlung mit Grünkohlessen (für die
Vegetarier gibt es etwas anderes).
Im Januar erhaltet Ihr noch eine extra Einladung mit
den Tagesordnungspunkten. Es wird auf jeden Fall
auch Wahlen geben.
Anmeldung bis zum 11.01.2024 bei Silke Gröper, Tel.
04846/1250.
Sonnabend
03.02.2024
15.00 Uhr
Schloss vor Husum
Schlossführung im Schloss vor Husum „Von Hexen,
Henkern und durchgeknallten Weibsbildern“. Die
Führung dauert 1,5 Stunden. Es fallen 5,50 Euro
Eintritt und ein Beitrag für die Führung an, Bezahlung
vor Ort. Anmeldung bei Dörthe Jürgens, Tel.
04841/872999
Montag
05.02.2024
15.00 Uhr
voraussichtl.
Bürgerhuus Wobbenbüll
Klönschnack. Wir konnten Herrn Carstens vom
Weißen Ring gewinnen. Er wird sich mit uns zum
Thema Opfer von Kriminalität und Gewalt
austauschen.
Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen! Anmeldung
bei Silke Gröper, Tel. 04846/1250.
Mittwoch
07.02.2024
16.00 Uhr
Es ist wieder Kinozeit. Diesmal lockt uns
„Ein Mann namens Otto“, gespielt von Tom Hanks, ins
Kinocenter. Der Film erzählt die Geschichte eines
mürrischen Witwers, der sehr auf seine Gewohnheiten
fixiert ist. Als nebenan eine lebhafte junge Familie
einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und
hochschwangeren Marisol eine ebenbürtige Gegnerin.
Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten
Freundschaft, die seine Welt vollkommen auf den
Kopf stellt.
Anschließend möchten wir gerne wieder im Compass
gemeinsam essen gehen.
Anmeldung bei Margit Leopold, Tel. 04841/61342
Montag
04.03.2024
15.00 Uhr
wo?
evtl. Haus Kiesselbach
Klönschnack Damit wir mit dem Kuchen planen können,
bitten wir um Anmeldung bei Silke Gröper, Tel.
04841/1250.
Wochenende
09./10.03.2024
9.00 Uhr
Markttreff
Schwesing
Wir wollen wieder die Nadeln glühen lassen, schnelle
Anmeldung sichert einen Platz! Nähworkshop mit
Renate Bahr. Anmeldung bei Karin Petersen, Tel.
04841/82328.
Dienstag
19.03.2023
17.00 Uhr
Gasthof Christiansen Hattstedt
Es gibt eine neue Gesundheitskampagne der
LandFrauen Schleswig-Holstein.
Gesund trotz Frau – das weibliche Gesundheitsrisiko.
Wir laden ein zu einem Vortrag. Es gibt auch einen
kleinen Imbiss, der vor Ort zu zahlen ist. Anmeldung
bei Karin Petersen, Tel. 04841/82328.
Sonnabend
23.03.2023
14.00 Uhr
Haus Kiesselbach
Aktion Sauberes Dorf
Wochenende
23./24.03.2024
9.00 Uhr
Markttreff Schwesing
Und noch einmal wollen wir schönes an den
Nähmaschinen zaubern. Schnelle Anmeldung sichert einen Platz! Nähworkshop mit Renate Bahr.
Anmeldung bei Karin Petersen, Tel. 04841/82328.
Sonnabend
06.04.2024
12.00 Uhr
Abfahrt Schobüll Schwimmbad
Wir wollen eine Kulturfahrt nach Hamburg mit Euch
machen. Zuerst geht es in das Atelier von Jochen
Hein, einem Künstler, der in Husum geboren ist.
Anschließend essen wir im Restaurant „Laufauf“, um
uns für eine Vorstellung des Ohnsorgstudios zu
stärken. Wir sehen das Stück „De Schimmelrieder“.
Die Kosten pro Person inklusive Busfahrt, Essen und
Theater belaufen sich auf 95 Euro, zahlbar bei Anmeldung auf unser LandFrauenKonto.
Anmeldung bis zum 8.3.24 bei Karin Petersen, Tel. 04841/82328.
Sonnabend
20.04.2024
15.00 Uhr
hoffentlich im Haus Kiesselbach
Weil wir stolz sind auf das, was wir genäht haben,
möchten wir wieder eine Modenschau machen.
Sonnabend
04.05.2024
14.00 Uhr
Nordic Escape
Osterende 89-91
Husum
Etwas Aktion gefällig? Dann kommt mit zum Outdoor Escape Spiel.
Nach einer ausführlichen Einweisung mit
Einteilung der Gruppen, geht es für ca. 3 Stunden in
die Stadt.
Die Kosten pro Person betragen 26 Euro, zahlbar nach
Anmeldung auf das LandFrauenKonto. Hinterher
könnten wir noch gemeinsam Essen gehen, um uns über
das Erlebte auszutauschen.
Anmeldung bis zum 04.04.2024 bei Dörthe Jürgens,
04841/872999.
Montag 20.11.2023
Nordseeakademie
Leck
LandFrauen-Literaturtag I
Karen Duve trifft Annette von Droste-Hülshoff
Dienstag 21.11.2023
LandFrauen-Literaturtag II
Donnerstag
29.02.2024
Ortskulturrung
und NF Verein
Vortrag über St. Petersburg
Mittwoch
17.04.2024
KreisLandFrauen
Delegiertenversammlung
Montag
Bürgerhuus Wobbenbüll
15 Uhr
Klönschnack
an jedem ersten Montag im Monat,
Anmeldung ist erforderlich bei Silke Gröper 04846/1250
Montag
Bürgerhuus Wobbenbüll
19 Uhr
Handarbeitskreis
an jedem 3. Montag im Monat
mit Karin Petersen
Dienstag
9-10 Uhr
Gymnastik (Bürgerhuus Wobbenbüll)
Dienstag
10-11 Uhr
Gymnastik (Bürgerhuus Wobbenbüll)
Dienstag
11-12 Uhr
Gymnastik (Bürgerhuus Wobbenbüll)
Dienstag
16.30 -18 Uhr
Tine-Tanzkreis (im Pastorat Schobüll)
Donnerstag
16.30 -18.15 Uhr
Yoga ab Sept. in der Bornschool
(bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme)
Wenn alles so läuft, wie geplant, können wir im neuen Jahr bald wieder unsere
Veranstaltungen und Gruppen in das Haus Kiesselbach verlegen!
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen immer auf eigene Gefahr erfolgt.
Anmeldungen sind verbindlich. Bei kurzfristiger Absage (3 Tage vorher) müssen wir den Kostenbeitrag einbehalten.
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit Euch.
Karin Petersen Ute Thomas
1. Vorsitzende Schriftführerin
Unser wunderbares Bilder- und Backbuch Nordsee Glück
mit schönen Geschichten, aber auch sehr gut geeignet zum Verschenken.
Wieder vorrätig!
Mehr machen. Mehr können. Mehr bewegen.
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung,
sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.
Albert Einstein
Der LandFrauenVerband ist der größte Bildungsträger für Frauen im ländlichen Raum.
Fotos: Vereinseigentum