Wenn das alte Jahr erfolgreich war,
dann freue dich aufs neue.
Und war es schlecht,
ja dann erst recht!
Albert Einstein
November 2020
Liebe Landfrauen,
noch ist das Jahr nicht zu Ende.
Und wir möchten bis dahin noch einige schöne Stunden mit Ihnen verbringen. Dieses verbinden wir mit der Hoffnung, trotz der aktuellen Corona-Maßnahmen unser für Sie ausgearbeitetes Programm wie geplant durchführen zu können.
Daher unter Vorbehalt!
-----Leider müsssen unsere Veranstaltungen für dieses Jahr ausfallen!-----
Januar
Freitag
22.01.21
18:30 Uhr
Jahreshauptversammlung im „Handwerkerhaus“ Husum.
Die Tagesordnung ist als Anlage beigefügt.
Kosten: 8,50 € für den Imbiss
(vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung bis zum 15. Januar
bei Heidi Jürs, Tel. 0151–287 309 48
Samstag/
Sonntag
30./31.01.21
Nähworkshop-Wochenende
im Kiesselbachhaus
mit Renate Bahr
Anmeldung bis zum 25. Januar
bei Karin Petersen
Tel. 04841- 82328
Teilnahmegebühr: 30,00 €/Wochenende
Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals darauf hin, dass für die Aufrechterhaltung unserer Vereinsarbeit dringend engagierte Landfrauen gesucht werden. Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit kann kein Verein existieren. Jede Landfrau kann sich in den Vorstand einbringen. Sie wird unterstützt von einem kameradschaftlichen Team.
Haben Sie etwas Mut!
Februar
6 Trainings-einheiten
Sonnabend
vormittags
„Trittsicher durchs Leben“
-Selbständig und unabhängig bis ins hohe Alter -
Ein Gesundheitsangebot der SVLFG
mit Christa Janusch-Hegener
im Vereinsheim des TSV Husum
März
6./7.03.21
Nähworkshop-Wochenende
im Kiesselbachhaus
mit RenateBahr
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Teilnahme an unseren Veranstaltungen immer auf eigene Gefahr erfolgt.
Der Ordnung halber weisen wir noch darauf hin, dass wir verpflichtet sind, für alle Veranstaltungen eine Teilnehmerliste mit kompletter Adresse und Telefonnummer vorzulegen.
Anmeldungen sind verbindlich. Bei kurzfristiger Absage (3 Tage vorher) müssen wir den Kostenbeitrag einbehalten.
Wichtig: Bitte vergessen Sie nicht, für die Kinoveranstaltungen und Restaurantbesuche eine Mund-/Nasen-Schutz-Maske mitzunehmen.
Bitte melden Sie sich bei Karin Petersen (Tel. 04841-823 28)
oder Heidi Jürs (Tel. 0151-287 309 48), wenn Sie Bedarf an Mundschutz haben oder wenn Sie für uns Masken nähen möchten.
Mo. Klönschnack 15:00 Uhr Klönschnack sowie das Basteln fallen bis
auf weiteres aus
Haus
Kiesselbach
Mo. Handarbeitskreis 19:00 Uhr
Haus
Kiesselbach
In 2021 starten wir (hoffentlich) wieder durch
Mo. Singen mit Silke 15:00 Uhr fällt wegen der Corona Situation bis auf
weiteres aus
Di. Tine-Tanzkreis 17:30 Uhr jeden Dienstag in der Bornschool Schobüll
fällt z.Zt. aus
Di. Line Dance: 19:30 Uhr jeden Dienstag in der Bornschool Schobüll
(zur Zeit finden keine Übungsabende statt)
Der gesamte Vorstand wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit,
besinnliche und frohe Festtage mit einem guten Rutsch in das neue Jahr 2021!
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen.
Bleiben Sie gesund!
IhreHeidi Jürs
2. Vorsitzende
Doris Holzapfel
Schriftführerin
Unser Buch "Nordsee Glück" - vom Augenschmaus, Gaumenfreude und LandFrauen mit Herz und Leidenschaft - ist erschienen.
An diesem Buch haben einige Schobüller LandFrauen sowohl beim Augenschmaus und Gaumenfreude als auch bei den LandFrauen mit Herz und Leidenschaft mitgewirkt.
Erwerben können Sie dieses Buch bei Liesegang, in der SchloßBuchhandlung, bei Blumen Höfer, bei Heidi Jürs und bei Karin Petersen zum Preis von 17,95 €.
Ein wunderbares Bilder- und Backbuch mit schönen Geschichten, aber auch sehr gut geeignet zum Verschenken.
Mehr machen. Mehr können. Mehr bewegen.
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung,
sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.
Albert Einstein
Der LandFrauenVerband ist der größte Bildungsträger für Frauen im ländlichen Raum.
Fotos: Vereinseigentum