27.08.25
Mittwoch Reisetreff „ Fahrt ins Rheinland“
Wir treffen uns um 15 Uhr im Haus Kiesselbach. Bei Kaffee und Kuchen wollen
wir uns mit Fotos an unsere gemeinsame Tour ins Rheinland erinnern.
Anmeldung bei Karin Petersen 04841 82328 oder hoka.petersen@t-online.de
01.09.25
Montag Klönschnack im Haus Kiesselbach
Beginn 15 Uhr
Vortrag über Kinästhetik mit Petra Jensen
HEBST DU NOCH ODER BEWEGST DU SCHON.
Kinästhetik ist ein Ansatz der darauf abzielt, die Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit zu fördern und zu erhalten. Kinästhetik betrachtet Menschen ganzheitlich und wirkt sich positiv auf
mehreren Ebenen aus z.B.:
Körperlich: verbesserte Bewegungsfreiheit und Mobilität für Patienten, An- und Zugehörige und Mitarbeitende.
Seelisch: Stärkung des Körperbewusstseins, Selbstkontrolle und Selbstwirksamkeit für Patienten, An- und Zugehörige und Mitarbeitende.
Sozial:Erhöhte Teilhabe am sozialen Leben durch gesteigerte Mobilität der Patienten.
Anmeldung bei Silke Tel. 04846 1250 oder powerfrau@t-online.de
13.09.2025
Sonnabend Fahrradtour auf Föhr u.Besuch Museum der
Westküste
Wir starten um 8:00 Uhr in Schobüll beim alten Schwimmbad und eigener Anfahrt zur Fähre nach Dagebüll. Abfahrt der Fähre 9:35 Uhr, Ankunft Föhr 10:25 Uhr. Es wurden E-Bikes reserviert (Preis
20,00 € bis 23,00 €) Fahrradhelme nicht vergessen !
Es besteht die Möglichkeit eines Besuchs des Westküstenmuseums mit einer Führung.
Wer nicht mit dem Rad fahren möchte, kann sich für eine Inselrundfahrt anmelden.
Fahrräder und Rundfahrt werden vor Ort bezahlt, für die Kosten der Fähre und Eintritt mit Führung im Museum ist ein Kostenbeitrag von 30,00 € auf das Landfrauenkonto zu überweisen. Um 17:40 Uhr
fährt die Fähre wieder Richtung Dagebüll.
Anmeldung bis 28.08.2025 bei
Karin Petersen 04841 82328 oder hoka.petersen@t-online.de
22.09.2025
Montag Fahrt nach Tönning zum Multimar Wattforum und anschl. Kaffeetrinken
Treffpunkt 12.15 Uhr in Schobüll
Wir fahren mit den eigenen PKW’s nach Tönning zum MultimarWattforum und werden dort in die Welt unserer Nordsee eingeführt. Beginn der Führung um 13 Uhr!!
Anschließend geht es zum gemütlichen Kaffeetrinken nach Tetenbüll ins Cafe Theatrium.
Die Kosten von 15,00 € für Eintritt und Führung im MultimarWattforum sind auf das Konto des Landfrauenvereins zu überweisen.
Die Kosten für Kaffee und Kuchen in Höhe von 9,00 EUR sind vor Ort zu bezahlen.
Um Anmeldung bis zum 12.09.2025 wird gebeten
bei Marita Petersen Tel. 04841 – 4672 oder maritapetersen61@gmail.com
02.10.2025
Donnerstag Pole Poppenspäler Besuch im Kloster St.Jürgen
Die Puppenspielerin Petra Albersmann erzählt Geschichten aus dem Reisekoffer.
Beginn 16:00 Uhr
Eintritt für Erwachsene 14,00 €, für Kinder 8 €
Bitte auf das Konto des LF Vereins überweisen!
Anm bis 25.08.25 bei Ulla Hähling 04841 2820 ulla.haehling@gmail.com
06.10.2025
Montag Klönschnack
mit einem Vortrag von Frau Hila Küpper über das „Haus Peters – der Handel im Wandel – vom Kolonialwarenladen bis heute“
Anmeldung bei Silke 04846 – 1250 oder powerlandfrau@t-online.de
11.10.2025
Sonnabend Herbstmarkt mit Brunch
Wir wollen gemeinsam gemütlich im Kiesselbachhaus frühstücken und freuen uns, wenn jeder für ein reichhaltiges Buffet beiträgt (Marmelade, Wurst, Honig,Käse, Dips ………) Für Kaffee, Brot, Brötchen
und Butter sorgt der Vorstand.
Im Rahmen des Treffens besteht die Möglichkeit für den Tausch oder Verkauf von Stauden aus dem Garten, selbst hergestellten Kleinigkeiten (Marmelade, Saft etc.) oder Büchern
Anmeldung bis zum 06.10.2025 bei Renate Tel.04841 – 63202 oder re-bahr@gmx.de
18./19.10.2025
Sonnabend/Sonntag Näh-Workshop mit Renate in Schwesing
Wir lassen die Nadeln wieder rennen und werden kreativ.
Anmeldung bei Renate Tel. 04841 -63202 oder re-bahr@gmx.de
1./2. 11.2025
Sonnabend/Sonntag Näh-Workshop mit Renate im Haus Kiesselbach
Und wieder glühen die Nadeln und wir werden kreativ.
Anmeldung bei Renate Tel. 04841 -63202 oder re-bahr@gmx.de
03.11.2025
Montag Klönschnack
Wir basteln für die Weihnachtsfeier und stärken uns bei Kaffee und Kuchen
Anmeldung bei Silke Tel.04846 – 1250 oder powerlandfrau@t-online.de
12.11.25
Mittwoch Kino „Olala, wer ahnt denn sowas“
Eine aristokratische Familie gerät in Aufruhr, als Tochter
Alice sich mit Francois dem Sohn eines einfachen Autodealers zusammentut.Als das Paar seine Verlobung verkünden will und die zwei Familien zusammenführt, bringen die beiden ihren Eltern DNA-Tests
als Geschenk mit. Die sollen die beiden Familiengeschichten noch einmal ganz genau durchleuchten. Doch die unerwarteten Ergebnisse schlagen wie eine Bombe ein.
Im Anschluß können wir wieder gemeinsam Essen gehen.
Anmeldung bei Angelika Tel. 04846-60631 oder otmar.taeuber@t-online.de
24.11.2025
Montag Autorenlesung mit der bekannten Schriftstellerin Renate Folkers
„Was die Liebe mit uns macht heißt es am Montag den 24.11.25 , in der Gaststätte Christiansen,Hattstedt.
Renate Folkers wird uns Geschichten von der Liebe oder was wir dafür halten zu Gehör bringen.
Kaum ein Thema ist so spannend und vielfältig meint die Autorin.
Von Schmetterlingen im Bauch und großen Emotionen erzählt die gebürtige Nordstranderin. Sie unternimmt kleine Fluchten in fast vergessene Zeiten und lädt ein zu einer Reise voller Heiterkeit und Wortwitz und sich-selbst-mal-auf-die-Schippe- nehmen , gerne auch auf Plattdeutsch.
Und weil der Kalender schon Richtung Advent und Weihnachten guckt, wird die Autorin ein paar selbst erlebte Missgeschicke, Missverständnisse oder herrliche Fettnäpfchen rund um das Fest der Liebe präsentieren.
In diesem Sinne: Lachen ist gesund! Seid dabei, Renate Folkers freut sich auf euch.
Gäste sind herzlich willkommen!
Beginn 15:00 Uhr
Kosten 15 € bitte auf das LandFrauenkonto überweisen
Anmeldung bis zum 17.11.2025 bei Dörte
Tel. 04841 – 872999 oder djuergens67@web.de
od. Karin: Tel. 04841-82328 hoka.petersen@t-online.de
01.12.2025
Montag Klönschnack
Es wird wieder gezockt !!! Wir spielen und hoffen auf das Gewinnen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir wieder zusammen Gesellschaftsspiele auf den Tisch holen und die Karten mischen.
Anmeldung bei Silke Tel.04846 – 1250 oder
powerlandfrau@t-online.de
05.12.2025
Freitag Lebendiger Adventskalender im Haus Kiesselbach
näheres folgt mit dem nächsten Einladungsbrief
12.12.2025
Freitag Weihnachtsfeier
der Landfrauen in Horstedt bei Gasthof Carstens.
Bei einem guten Essen und anschließendem Lotto spielen wollen wir ein paar schöne gemeinsame Stunden verbringen. Näheres mit dem nächsten Rundbrief.
21.12.2025
Sonntag
4. Advent! Der Nussknacker – Ballettvorstellung
Wir fahren nach Hamburg in die Staatsoper und freuen uns wieder auf einen schönen Abend.
Die Kosten für die Vorstellung und Busfahrt sowie ein kleiner Imbiss (wie gewohnt), betragen 152,00 €.
Abfahrt ab 14:00 Uhr an den bekannten Haltestellen,
Rückkehr ca. 23:00 Uhr in Husum.
Die Anmeldung ist mit der Überweisung auf das LandFrauenkonto verbindlich.
Anmeldung bis zum 20.10.2023 bei
Karin Petersen 04841 82328 oder hoka.petersen@t-online.de
05.01.2026
Montag Neujahrsempfang im Haus Kiesselbach
weiteres folgt mit dem nächsten Einladungsbrief
28.01.2026
Mittwoch Jahreshauptversammlung
18:30 Uhr in der Gaststätte Christiansen, Hattstedt
die Einladung folgt später
27.02./01.03.2026 UPSTALSBOOM Föhr
Wir wollen uns ein schönes Wellness Wochenende gönnen und fahren wieder nach Föhr.
Die Kosten betragen für das DZ 279,00 € und für das EZ 180,00 € pro Nacht.
Zahlung vor Ort
Um Anmeldung wird gebeten bei Renate
Tel. 04841 -63202 oder re-bahr@gmx.de